Sahne muss sein!
Autor: Sophie am 8. April 2011 | Abgelegt in: Rezepte
Aber bitte mit Sahne
Endlich ist er da, der Frühling. Und was folgt auf den Frühling? Na klar der Sommer. Um sich im Frühling auf den Sommer vorzubereiten, kann man im Fernsehen wieder allerlei nützliche und weniger nützliche Tipps auf dem Weg zur perfekten Strandfigur finden. Oft landen dabei Lebensmittel auf irgendwelchen schwarzen Listen. Aber wir sagen: Schluss damit! Wir sind gegen die Diskriminierung Einzelner! Lebensmittel haben Rechte und das gilt für Alle!
Eines dieser geächteten Lebensmittel ist sicherlich die Sahne, für die wir heut einmal in die Bresche springen wollen. Denn was wäre das Leben ohne Sahne? Wollen wir wirklich, dass es nicht mehr „Aller erste Sahne“ heißt, sondern womöglich „Aller erste Zucchinigemüsepfanne“? Soll Udo Jürgens in Zukunft „Aber bitte mit Dinkelkernen“ singen? Und was soll aus den Arbeitern in Sahnesteiffabriken werden?
Sahne ist zudem Grundlage für die Herstellung von Butter. Ohne Sahne, also auch keine Butter. Wollen wir wirklich in einer Gesellschaft leben, in der niemandem mehr Butter aufs Brot geschmiert wird? In keiner „Butter bei die Fische“ sondern einer„Margarine bei die Fische“- Gesellschaft?
Das Sahne in Verbindung mit Torte noch tausendmal besser ist und schmeckt, mag niemand bezweifeln. Deshalb streichen wir die Sahne heute offiziell von euren schwarzen Listen und schlagen euch vor demnächst doch mal eine leckere Sahnetorte zu backen. Denn das Beste an Sahnetorte ist, dass sie ganz wunderbar mit unseren leckeren Süßigkeiten harmoniert. Wir haben da auch sofort ein leckeres Raffaello-Tortenrezept gefunden.
Das Rezept
3 Becher Sahne (natürlich ;-))
3 Päckchen Sahnesteif
25 Raffaellos
1 kleine Dose Aprikosen
Und etwas Aprikosenmarmelade
Wenn ihr den Boden selber machen wollt:
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
125g Butter
4 Eier
100g Mehl
3TL. Backpulver
50g Kokosraspeln oder eben einen Fertigboden
Für den Teig röstet ihr die Kokosraspeln in einer Pfanne goldgelb an und lasst sie danach abkühlen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb rührt ihr schaumig, hebt anschließend Mehl sowie Kokosraspeln unter und mischt es dann mit dem geschlagenen Eiweiß. Den Teig backt ihr anschließend in einer Springform (26cm) etwa 30min bei 180 Grad.
Für den Belag streicht ihr die Aprikosenmarmelade auf den Kuchenboden und legt anschließend die Aprikosen darüber. Die Sahne schlagt ihr zusammen mit dem Sahnesteif und hebt 13 zerkleinerte Raffaellos unter. Euer Sahnegemisch streicht ihr dann auf die Aprikosenschicht, bestreut sie mit Kokosraspeln und verziert die Torte anschließend mit den übrigen Raffaellos.
Das ist nicht nur frühlingshaft lecker, sondern kann auf keinen Fall auf irgendwelchen schwarzen Listen landen.